Newsletter im Browser anzeigen Mai 2024SPEZIAL-NEWSLETTER ANQ-MITGLIEDERVERSAMMLUNG Alle Anträge des ANQ-Vorstands genehmigtDie Mitgliederversammlung (MGV) vom 16. Mai verabschiedete die beantragten Statutenanpassungen, genehmigte den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2023, erteilte dem Vorstand
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Newsletter im Browser anzeigen

Mai 2024

SPEZIAL-NEWSLETTER

ANQ-MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Alle Anträge des ANQ-Vorstands genehmigt

Die Mitgliederversammlung (MGV) vom 16. Mai verabschiedete die beantragten Statutenanpassungen, genehmigte den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2023, erteilte dem Vorstand Décharge und bestätigte die Treuhand Lehmann AG als Kontrollstelle. Weil die hybrid durchgeführte Versammlung zum ersten Mal an der Geschäftsstelle des ANQ stattfand, lud der ANQ anschliessend zur Besichtigung seiner Büroräumlichkeiten und zum Welcome-Apéro ein.  

Die wichtigsten Statutenanpassungen auf einen Blick

Die angepassten ANQ-Statuten tragen neuen Entwicklungen Rechnung und sorgen dafür, dass Statuten, Nationaler Qualitätsvertag ANQ 2011 und die Regelungen zu den Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten (AKV) aufeinander abgestimmt sind. Neben sprachlichen Anpassungen gab es auch inhaltliche Änderungen. Diese betreffen unter anderem die Möglichkeit von Zirkularbeschlüssen durch den Vorstand, die Unterschriftenreglung, die Versandtermine für MGV-Einladung und -Unterlagen sowie die explizite Erwähnung von Online- und Hybrid-Sitzungen. Zudem ist «ANQ» neu als offizieller Vereinsname in den Statuten verankert.

ANQ-JAHRESBERICHT 2023

Rückblick auf ein intensives ANQ-Jahr

Im Berichtsjahr – dem ersten Jahr unter Präsident Josef Müller – legten Vorstand und Geschäftsstelle einen besonderen Fokus auf die strategische und die operative Weiterentwicklung des ANQ. Der Online-Jahresbericht 2023 gibt Einblick in die entsprechenden Arbeiten und präsentiert die Jahresrechnung 2023. Darüber hinaus fasst er die wichtigsten Meilensteine und die Aktivitäten in den Fachbereichen Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation zusammen. Ergänzt wird die Berichterstattung durch Interviews mit den Direktorinnen und Direktoren der ANQ-Mitgliederorganisationen.

PORTRÄTS IM ANQ-JAHRESBERICHT

Anne-Geneviève Bütikofer (Direktorin H+ Die Spitäler der Schweiz)

Welche Schwerpunkte setzte der Spitalverband im Berichtsjahr? Was sind die grössten Herausforderungen für Spitäler und Kliniken in der Schweiz? Und was sind die Stärken der ANQ-Messungen? Die Direktorin von H+ Die Spitäler der Schweiz gibt Auskunft. Zum Interview

Andreas Christen (Direktor Zentralstelle für Medizinaltarife ZMT)

Vom Nutzen von Qualitätsdaten für Unfallversicherer bis hin zu seinen Wünschen für die ANQ-Zukunft: Der Direktor der ZMT schildert im Gespräch, welche Rolle der ANQ und die ANQ-Messergebnisse für die MTK/ZMT spielen. Zum Interview

Kathrin Huber (Generalsekretärin der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz GDK)

Im Interview gibt die Generalsekretärin Einblick in die Arbeit der GDK, ordnet den Mehrwert der ANQ-Messungen für die Kantone ein und erklärt, weshalb sie dem ANQ für die Zukunft vor allem eine gewisse Stabilität wünscht. Zum Interview

Verena Nold (Direktorin santésuisse)

Die Direktorin von santésuisse über den Stellenwert der Qualität im Gesundheitswesen, über die Bedeutung der ANQ-Messungen und über die Wichtigkeit einer einfach verständlichen Kommunikation der Messergebnisse. Zum Interview

Pius Zängerle (Direktor curafutura)

Im Gespräch erklärt der Direktor von curafutura, wo der Verband im Bereich Qualitätsentwicklung Prioritäten setzt und auf welche Aspekte der ANQ bei der Weiterentwicklung der Messungen besonderen Wert legen sollte. Zum Interview

ANQ
Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken
Weltpoststrasse 5, 3015 Bern

Kontakt:  anq.ch

Profilmanagement anpassen
Datenschutzerklärung