Newsletter im Browser anzeigen Mai 2022 SPEZIAL-NEWSLETTER ANQ Informationen: Neuer Vertragsanhang Nationaler Qualitätsvertrag ANQ Wie im Schreiben vom 9. Mai kommuniziert, haben die Partner der Qualitätsverträge nach Art. 58a KVG zusammen mit der GDK entschieden, die Zusammenarbeit mit dem ANQ zu
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Newsletter im Browser anzeigen

Mai 2022

SPEZIAL-NEWSLETTER

ANQ

Informationen: Neuer Vertragsanhang Nationaler Qualitätsvertrag ANQ

Wie im Schreiben vom 9. Mai kommuniziert, haben die Partner der Qualitätsverträge nach Art. 58a KVG zusammen mit der GDK entschieden, die Zusammenarbeit mit dem ANQ zu erweitern. Dies erlaubt den Verbänden der Leistungserbringer und der Versicherer sowie den Kantonen, die neuen gesetzlichen Vorgaben (Art. 58a KVG resp. Art. 58d KVV) in den bewährten ANQ-Strukturen zu erfüllen. Die Finanzierung der zusätzlichen ANQ-Aufgaben ist in einem neuen Anhang zum Nationalen Qualitätsvertrag ANQ vom 9. März 2011 geregelt. Dieser Anhang liegt nun unterzeichnet vor. Detaillierte Informationen zu den neuen ANQ-Aufgaben folgen im Nachgang zur Genehmigung des Qualitätsvertrags nach Art. 58a KVG für Spitäler und Kliniken. Dieser wurde Anfang Mai beim Bundesrat eingereicht (vgl. Medienmitteilung).

Jahresbericht 2021: Vielfältiger Online-Rückblick

Der digitale Jahresbericht 2021 bietet einen umfassenden Einblick in die Aufgaben des ANQ. Besonders zur Lektüre empfohlen: der Rückblick auf die Aktivitäten der Fachbereiche Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation, die Porträts der ANQ-Ansprechpartnerinnen und -partner in den Auswertungsinstituten (siehe Infos unten) sowie die Übersicht über die Entscheide der Mitgliederversammlung und die Arbeit von Vorstand und Geschäftsstelle.

Porträt: Roman di Francesco, w hoch 2 GmbH

Roman di Francesco stellt zusammen mit seinem Team die Messlogistik und die Auswertung von mehreren ANQ-Messungen sicher. Im Gespräch gibt er Einblick in seine vielfältigen Aufgaben.

Porträt: Marie-Christine Eisenring, Swissnoso

13 Jahre begleitete Marie-Christine Eisenring die Wundinfektionsmessung. Jetzt arbeitet sie ihre Nachfolgerin bei Swissnoso ein. Im Porträt lässt sie wichtige Entwicklungen Revue passieren.

Porträt: Stefanie Köhn, Charité – Universitätsmedizin Berlin

Stefanie Köhn verantwortet die wissenschaftliche Begleitung der ANQ-Messungen in der Rehabilitation. Welche ANQ-Spezialprojekte sie sonst noch bearbeitet, verrät sie im Interview.

Porträt: Anita Savidan-Niederer, ESOPE

Anita Savidan-Niederer ist seit 2016 für die Auswertung der ANQ-Messung der Patientenzufriedenheit zuständig. Im Interview schildert sie, was sie an ihrer Arbeit besonders fasziniert.

ANQ
Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken
Weltpoststrasse 5, 3015 Bern

Kontakt: anq.ch

Profilmanagement anpassen
Datenschutzerklärung