Newsletter im Browser anzeigen Mai 2023SPEZIAL-NEWSLETTER ANQ-MITGLIEDERVERSAMMLUNG Abstimmungen: Alle Anträge genehmigtAm 16. Mai begrüsste der neue ANQ-Präsident Josef Müller zum ersten Mal zu einer Mitgliederversammlung. Diese nahm alle Anträge des Vorstands an: Die Mitglieder verabschiedeten di
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Newsletter im Browser anzeigen

Mai 2023

SPEZIAL-NEWSLETTER

ANQ-MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Abstimmungen: Alle Anträge genehmigt

Am 16. Mai begrüsste der neue ANQ-Präsident Josef Müller zum ersten Mal zu einer Mitgliederversammlung. Diese nahm alle Anträge des Vorstands an: Die Mitglieder verabschiedeten die ANQ-Strategie 2023–2028, genehmigten den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2022, erteilten dem Vorstand Décharge und bestätigten die Treuhand Lehmann AG als Kontrollstelle.

Ersatzwahlen: Dr. Matthias Schindler neu für santésuisse im ANQ-Vorstand

Die ANQ-Mitglieder wählten Dr. Matthias Schindler, Experte Qualität medizinischer Leistungen, neu in den ANQ-Vorstand. Er folgt als Vertreter von santésuisse auf Dr.PH Felix Roth, der auf die Mitgliederversammlung aus dem Vorstand austrat. Vorstand und Geschäftsstelle des ANQ danken Dr.PH Felix Roth für seinen ebenso wertvollen wie engagierten langjährigen Einsatz und gratulieren Dr. Matthias Schindler herzlich zur Wahl.

Strategie 2023–2028: Mitgliederbedürfnisse im Fokus

Die ANQ-Strategie 2023–2028 positioniert den ANQ als nationales Kompetenzzentrum für Qualitätsmessungen und -verbesserungen im Schweizer Gesundheitswesen. Mit seinem Leistungsangebot unterstützt er seine Mitglieder und die ihnen angeschlossenen Organisationen, ihre Aufgaben zur Etablierung einer wirkungsvollen, patientenorientierten und datenbasierten Qualitätsentwicklung zu erfüllen. Die Strategie bestätigt damit die Qualitätsmessungen als Kernkompetenz des ANQ. Sie baut auf der bisherigen Strategie auf und berücksichtigt die durch KVG-Revision und Qualitätsverträge nach Art. 58a KVG veränderten Rahmenbedingungen.

ANQ-JAHRESBERICHT

Jahresbericht 2022: Einblick in die Arbeit des ANQ

2022 war für Gremien und Geschäftsstelle des ANQ ein ebenso anspruchsvolles wie erfreuliches Jahr. Der Online-Jahresbericht 2022 gibt einen Überblick über die Aktivitäten in den Fachbereichen Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation und über die Aufgaben von Vorstand und Geschäftsstelle. Ergänzt wird die Berichterstattung mit Porträt-Interviews, in denen der neue und der ehemalige ANQ-Präsident sowie ausgewählte Vorstandsmitglieder persönliche Einblicke in ihre Arbeit geben (siehe unten). Ebenfalls im Jahresbericht: die Gedanken zum Abschied des Ende Jahr zurückgetretenen Präsidenten Thomas Straubhaar.

PORTRÄTS IM ANQ-JAHRESBERICHT

Josef Müller und Thomas Straubhaar, neuer und bisheriger ANQ-Präsident (Vertretung H+)

Im Interview diskutieren der neue und der bisherige Präsident über Strategie, Ziele und Aufgaben des ANQ und über allgemeine Entwicklungen im Gesundheitswesen – und sie erzählen von ihrer persönlichen Motivation, für den ANQ aktiv zu sein.

Annette Jamieson, ANQ-Vorstandsmitglied (Vertretung curafutura)

Im Mai 2022 neu in den ANQ-Vorstand gewählt, arbeitete sich Annette Jamieson schnell in die Dossiers ein. Sie erzählt im Gespräch, worauf sie einen besonderen Fokus legt und welche Ziele sie sich gesetzt hat.

Dr.PH Felix Roth, ANQ-Vorstandsmitglied (Vertretung santésuisse)

Was interessiert Dr.PH Felix Roth auch nach zehn Jahren an der Vorstandsarbeit ganz besonders? Und welche Bedeutung misst er dem erweiterten Aufgabenbereich des ANQ bei? Im Gespräch gibt er Auskunft.

Dr. med. Danuta Zemp, ANQ-Vorstandsmitglied (Vertretung Kantone)

Nach fünfeinhalb Jahren trat Dr. med. Danuta Zemp Ende 2022 aufgrund einer beruflichen Neuorientierung aus dem ANQ-Vorstand aus. Im Gespräch schildert sie, wo sie die Stärken des ANQ sieht und weshalb sie den ANQ vermissen wird.

ANQ
Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken
Weltpoststrasse 5, 3015 Bern

Kontakt:  anq.ch

Profilmanagement anpassen
Datenschutzerklärung